Die Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes voranzutreiben. Sie vermittelt Wissen über den Diabetes mellitus und seine Behandlung sowie über alle damit zusammenhängenden medizinischen pädagogischen, sozialen und psychologischen Probleme. Wissenschaftliche Tätigkeiten auf diesem Gebiet werden von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt und die AGPD ist Ansprechpartner für alle an der Versorgung in der pädiatrischen Diabetologie aktiv Beteiligten, Politik, GBA, Krankenkasse und andere.
Die Diabetes-Helden möchten an dieser Stelle dazu aufrufen, eine Eltern-Umfrage der AGPD zum Thema Inklusion mit DM1 zu unterstützen.
„Sie haben sicher auch die Erfahrung gemacht, dass Kinder im KiTa-oder Schulalltag bei der Umsetzung ihrer Therapie Unterstützung in individuell unterschiedlichem Ausmaß benötigen. Die Beantragung und Bewilligung dieser Hilfen ist bundesweit nicht einheitlich geregelt und bereitet dadurch den betroffenen Familien oft größere Schwierigkeiten.
Unser Ziel ist eine bundeseinheitliche Regelung. Dafür ist es notwendig, die Situation in den einzelnen Bundesländern zu erfassen.
Wir haben einen Online Fragebogen entwickelt (Anschreiben Eltern mit QR Code zum online-Fragebogen Inklusion mit DM1), mit dessen Hilfe wir die Eltern von Kindern mit DM1 um ihre persönlichen Erfahrungen beim Thema Inklusion in Kita/Schule/Nachmittagsbetreuung/Hort bitten wollen. Wir haben in der Vergangenheit feststellen müssen, dass wir als Betreuungsteams diese Fragen gar nicht so genau und detailliert beantworten können.
Um möglichst viele Familien in kurzer Zeit zu erreichen, möchten wir Sie bitten, das Anschreiben mit dem Link/QR-Code zum Fragebogen zeitnah an Ihre Patienten verteilen.“